Briefumschläge - ein kleiner Leitfaden

Briefkastenshop24 bietet Briefkästen in diversen Farben, Formen, Materialien und Größen an. Wenn Sie z.B. schon wissen, dass Sie regelmäßig besonders große Umschläge erhalten, sollten Sie dies bei der Auswahl Ihres Briefkastens bereits berücksichtigen.

So wie es für jeden Topf einen passenden Deckel gibt, so gibt es auch für jedes Papier das richtige Kuvert und für jedes Kuvert den richtigen Briefkasten. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, unterliegen sowohl Papier- als auch Umschlaggrößen bestimmten Normen.

Grundsätzlich gilt, dass das Kuvert etwas größer als der Inhalt sein soll. Stopfen Sie Umschläge nicht zu voll, wählen Sie lieber einen Umschlag, der eine Nummer größer ist. Dies sieht nicht nur schöner und professioneller aus, sondern schützt auch den Inhalt. Sie haben sich bestimmt selbst schon über Kuverts geärgert, die mit Eselohren oder gar zerfetzt bei Ihnen angekommen sind, oder?

Tabelle der gebräuchlichsten Umschlaggrößen

DIN B Reihe: Für ca. 5-8 Blätter geeignet

Name Welches Blatt findet Platz Format Empfehlung für passenden Briefkasten
DIN B6 2x gefaltetes DIN A4 Blatt / Postkartenformat 125 x 176 mm Briefkasten Rondello
DIN B5 1x gefaltetes DIN A4 Blatt 176 x 250 mm Briefkasten Bologna
DIN B4 1 A4 Blatt 250 x 353 mm Briefkasten Trend

DIN C Reihe: Für ca. 5-8 Blätter geeignet

Name Welches Blatt findet Platz Format Empfehlung für passenden Briefkasten
DIN C6 2x gefaltetes DIN A4 Blatt / Postkartenformat 114 x 162 mm Briefkasten Udine
DIN C5 1x gefaltetes DIN A4 Blatt 162 x 229 mm Briefkasten Eleganza
DIN C4 1 A4 Blatt 229 x 324 mm Briefkasten Wörthersee

Sonderformate

Name Welches Blatt findet Platz Format Empfehlung für passenden Briefkasten
DIN lang Bis zu 3 Blätter DIN A4 110 x 220 mm Briefkasten Brighton
DIN c6/5 Bis zu 3 Blätter DIN A6 114 x 229 mm Briefkasten Kensington

Andere Umschläge / Kuverts in Sondergrößen

Natürlich gibt es auch noch andere Kuverts, z.B. quadratische oder Umschläge in Übergröße; diese unterliegen keiner Norm, richten sich aber an den Bestimmungen zur Beförderung von Briefen aus.

Im Zweifelsfall also doch probieren, welches Kuvert sich am besten für Ihre Post eignet.

Die Papiergrößen sind (europaweit) in der Formatreihe DIN A festgelegt und in der ISO 269. Die Formate der Umschläge sind in der DIN 678 vorgegeben.

Der A0-Bogen besitzt eine Fläche von einem Quadratmeter. Durch jeweilige Teilung des Papiers ergeben sich die weiteren Bezeichnungen, die nach oben hin ansteigen. (So ist A0 das größte Papier in dieser Tabelle und A10 das kleinste Papier. Klingt ein wenig verwirrend, weil man es sich eigentlich anders vorstellt.)

Hier eine Übersicht der DIN A-Reihe:

Name Welches Blatt findet Platz Format Fläche
A0 Vierfachbogen 1189 x 841 mm 1,000
A1 Doppelbogen 841 x 594 mm 0,500
A2 Bogen 594 x 420 mm 0,250
A3 Halbbogen 420 x 297 mm 0,125
A4 Viertelbogen / Brief 297 x 210 mm 0,063
A5 Achtelbogen / Brief 210 x 148 mm 0,032
A6 Halbblatt / Postkarte 148 x 105 mm 0,016
A7 Viertelblatt 105 x 74 mm 0,008
A8 Halbblatt 74 x 52 mm 0,004
A9 37 x 52 mm 0,002
A10 26 x 37 mm 0,001

Grafik der DIN-Formate

Möchten Sie auch sicher sein, dass Ihre Pakete immer an die richtige Stelle geliefert werden, dann empfehlen wir Ihnen gleich die Anschaffung eines Paket-Briefkastens, wie z.B. den Parcel Keeper.

Wir sind sicher – bei briefkastenshop24 werden Sie den Briefkasten finden, der zu Ihnen passt!